Der leere Stuhl
Wann?
Wo? Praxis Lösungsraum (D6, 3 68159 Mannheim)
Die ursprünglich gestalttherapeutische Technik, einen leeren Stuhl in die Beratung und Therapie einzubeziehen hat ihren Siegeszug durch die verschiedenen Schulen genommen. Seine Einsatzmöglichkeiten scheinen grenzenlos:
- Er kann ansprechbarer Statthalter nicht-anwesender aber wichtiger Personen sein
- er bietet die Möglichkeit sich und seine Situation von außen zu betrachten
- er erlaubt es, sich in andere hinzufühlen
- man kann mit ihm mit eigenen Persönlichkeitsanteilen in intensiven Kontakt kommen
- es erlaubt eine Zeitreise in Zukunft oder Vergangenheit
In diesem Zweitagesseminar werden praktische Möglichkeiten der Arbeit mit dem Medium „leerer Stuhl“ vorgestellt und ausprobiert. Der Fokus liegt auf der maximalen Anwendbarkeit für den beraterischen/therapeutischen Alltag. Zielgruppe sind psychotherapeutisch und beraterisch Tätige.
Systemische Vorkenntnisee sind nicht notwendig.
Auch für das eigene Privatleben lassen sich Anregungen mitnehmen.
Die Arbeit mit dem leeren Stuhl macht nicht nur Spaß, sie entlastet auch Berater:innen und Therapeuten.
Literatur (u.a.): Baumann, S. (2024): Bitte nehmen Sie einmal hier Platz ...! Die Methode des leeren Stuhls in der Psychotherapie anwenden. Report Psychologie, 49 (5), 28-30.
Termin: Do., 24. September 2026, 10 - 18 Uhr und Fr., 25. September, 9 - 17:00 Uhr
Investition: 365,- €, inkl. Getränken und Pausensnacks
Ort: Mannheim, in den Quadraten, D6, 3, gegenüber Rathaus Mannheim und über dem Kabarett Klapsmühl‘
Anmeldung
Anmeldung möglich bis: 23.09.2026 23:00 Uhr