
Qualifikationen als Diplom-Psychologe
- Studium der Psychologie an der Universität Heidelberg (Diplom)
- Studium der Sozial- und Religionswissenschaften in Florenz (Italien) und Fribourg (Schweiz)
- Weiterbildung zum systemischen Therapeuten und Berater (SG/DGSF) und zum systemischen Paartherapeuten
- Weiterbildung zum klinischen Hypnotherapeuten (M.E.G.)
- Weiterbildung zum systemischen Supervisor (SG)
- Weiterbildungen zum Sexualtherapeuten und in kognitiver Verhaltenstherapie
- Anerkennung als Lehrender für systemische Therapie (SG/DGSF), Beratung (SG/DGSF) und Supervision (SG)
- Vorstandsbeauftragter Psychotherapie der Systemischen Gesellschaft, dem deutschen Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
Veröffentlichungen
Hier geht es zur Liste meiner Veröffentlichungen
Podcast
Zusammen mit meinem Kollegen Enno Hermans gebe ich den monatlich erscheinenden Podcast "Nicht wahr aber nutzbar: Der Systemische Psychotherapie-Podcast" heraus.
Lehrtätigkeiten
Als Dozent bzw. Supervisor bin ich an folgenden Aus- und Weiterbildungsinstituten regelmäßig tätig:
- Institut für systemische Ausbildung und Entwicklung IF Weinheim, u.a.:
- Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
- Weiterbildung systemische Paartherapie
- ifs Essen - Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
- ISTB Berlin - Therapie und Organisationsentwicklung GmbH: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
- Heidelberger Institut für Psychotherapie des Universitätsklinikums Heidelberg HIP:
- Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
- wilob AG Lenzburg (CH) - Weiterbildung zur/m eidgenössischen Psychotherapeuten
- Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg ZPP Heidelberg:
- Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie zum Thema Systemische Therapie
- Institut für Beratung und Supervision IBS Aachen
Gesundheitspolitik - Sozialrechtliche Anerkennung Systemischer Therapie (Systemische Therapie als Kassenleistung)
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Vorstandsbeauftragter Psychotherapie der Systemischen Gesellschaft (SG) konnte ich an entscheidender Stelle zur Aufnahme Systemischer Therapie in den Pflichtleistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland beitragen.
- Video des spontanen Jubels unmittelbar nach der positiven Entscheidung des zuständigen Gremiums, des Gemeinsamen Bundesausschusses, zusammen mit Dr. Ulrike Borst (1. Vorsitzende SG), Prof. Dr. Björn Enno Hermans (1. Vorsitzender DGSF) und Kerstin Dittrich (Referentin DGSF) am 22.11.2018
- Artikel zu den Hintergründen der Entscheidung in der "Familiendynamik"
- Einschätzungen des damaligen Präsidenten der Bremer Psychotherapeutenkammer, Hans Schindler
- Interview mit Matthias Ohler und Rüdiger Retzlaff im Rahmen der Heidelberger Systemischen Interviews (als Audio und Transkript)
Kommentare im "Observer":